8. Klässler absolvieren Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK

8. Klässler absolvieren Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK

Die achten Klassen unserer Schule haben an einem 1 ½-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, der vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) geleitet wurde. Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung von Ariane Baecker, die gerade ihr FSJ beim DRK Hochtaunus absolviert. Sie beantwortete Fragen wie: „Was mache ich im Notfall, wenn jemand verletzt ist? Wie kann ich helfen? Was mache ich, wenn jemand noch atmet? Und was ist zu tun, wenn jemand nicht mehr atmet?“

Im Anschluss an das Gelernte wurden wichtige Wiederbelebungsmaßnahmen direkt praktisch geübt. Mithilfe von vier Übungspuppen konnten die Jugendlichen die Herzdruckmassage und das Beatmen zur Musik von „Staying Alive“ selbst ausprobieren. Außerdem trainierten sie in Partnerarbeit die stabile Seitenlage.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung beim praxisnahen Training dabei und die Lehrkräfte zeigten sich auch sehr zufrieden mit dem Engagement der Jugendlichen und der anschaulichen Darstellung von Ariane, die den Schülerinnen und Schülern  ganz klar vermittelt hat: „Ihr könnt Lebensretter sein, wenn Ihr direkt helft und keine Angst davor habt. Ihr könnt nichts falsch machen.“

Die Ersten-Hilfe-Kurse sind seit letztem Jahr fest für die 8. Klassen eingeplant und werden vom Präventionsteam des KFG organisiert.

Ganz herzlichen Dank an Dorothee Schönhofer und das Präventionsteam für die Organisation!

Nach oben scrollen