KAISERIN-FRIEDRICH-GYMNASIUM
Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler auf ein Studium oder eine Berufsausbildung bestmöglich vorbereiten und ihnen unterschiedliche, aber gleichwertige Möglichkeiten und Formen der Welterschließung aufzeigen. Dabei sind wir bestrebt, die Fähigkeit und Bereitschaft der Jugendlichen zu entwickeln, in einer demokratischen Gesellschaft sachkompetent, selbstbestimmt und sozial verantwortlich zu handeln. Dazu benötigen sie breit gefächerte Kenntnisse, methodische und kommunikative Fertigkeiten, aber auch eine in ihrer emotionalen und kreativen Dimension entfaltete Persönlichkeit.
Im Sinne einer ganzheitlichen Erziehung ist uns die Vermittlung von Fachwissen ebenso wichtig wie die Weitergabe ethischer und sozialer Werte. Leitlinien unserer Unterrichtsarbeit sind daher neben der Wissensvermittlung die Förderung eigenverantwortlichen und kooperativen Lernens, die Ausbildung kommunikativer Kompetenzen sowie die Vernetzung von Wissen im fächerverbindenden Lernen. Wir wollen schülerorientiert und praxisbezogen unterrichten, Leistung fordern und nach Neigung und Begabung individuell fördern. Im schulischen Zusammenleben sollen freundliches Miteinander, Rücksichtnahme, gewaltfreies und verantwortliches Handeln eingeübt und gepflegt werden. Wir streben ein Schulklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, von Offenheit und von konstruktiver Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten geprägt ist.
AKTUELLES
KFG-Team erreicht Deutschlandfinale
Ein Team des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums erreicht das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad Nachdem es lange so aussah, dass das KFG in diesem Jahr nicht
Kunst Ausstellung
“Jung“ und „Alt“ auf Augenhöhe! 5e und Kunst-LK Q2 präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung In Anwesenheit zahlreicher Eltern sowie Kolleginnen und
Die Theater AG präsentiert
Die Theater-AG des KFG präsentiert in dieser Woche: Johann Wolfgang von Goethe, Der Erlkönig Viel Freude beim Schauen und Lauschen wünscht die Theater-AG
Tauschschrank für das KFG
Aus Träumen wird Nachhaltigkeit – Ein Tauschschrank für das KFG Ab Juni 2022 wird jeden Freitag in der zweiten Pause unser neuer Tauschschrank
Schulsieger Mathematikwettbewerb
Urkunden- und Preisübergabe an den Schulsieger des Mathematik Wettbewerbs Jahrgangsstufe E Hyunseo Chang (Kurs EBMA3) hat beim Mathematik Wettbewerb der Jahrgansstufe E, an
Theater am KFG
RemembeRING – Theater über den Holocaust für die Q2 Während die Verbrechen des Nationalsozialismus, allem voran der Holocaust, in reinen Zahlen für viele
World Robot Olympiad am KFG
Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg Nach drei langen Jahren konnte an diesem Samstag endlich wieder ein Regionalwettbewerb der
Schreibwettbewerb
KFG unter den Prämierten beim hessischen Schülerschreibwettbewerb zum Thema „Freiheit“ Über 9.500 handgeschriebene Briefe von hessischen Schülerinnen und Schülern zum Thema „Freiheit“ gingen
Farah Cook zu Gast am KFG
Darius und seine Welt Am Montag, dem 23.5.2022, war die Bad Homburger Schriftstellerin Farah Cook zu Gast am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium. In der Klasse 5e
Spendenaktion
Die 5bc sammelt 500 € für den guten Zweck Am Montag, den 09.05.2022, starteten wir, die Klasse 5bc, eine Spendenaktion für hilfsbedürftige Menschen