Schule aktuell
Nachrichten und Informationen für Schüler und Eltern
Zeitzeugin am KFG
Geschichte erleben – Holocaust-Überlebende Eva Szepesi zu Besuch am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium „Ihre Erlebnisse haben uns sehr berührt und auch geschockt“ „Wir waren zutiefst
KFG-Team erreicht Deutschlandfinale
Ein Team des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums erreicht das Deutschlandfinale der World Robot Olympiad Nachdem es lange so aussah, dass das KFG in diesem Jahr nicht
Kunst Ausstellung
“Jung“ und „Alt“ auf Augenhöhe! 5e und Kunst-LK Q2 präsentieren ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung In Anwesenheit zahlreicher Eltern sowie Kolleginnen und
Tauschschrank für das KFG
Aus Träumen wird Nachhaltigkeit – Ein Tauschschrank für das KFG Ab Juni 2022 wird jeden Freitag in der zweiten Pause unser neuer Tauschschrank
Schulsieger Mathematikwettbewerb
Urkunden- und Preisübergabe an den Schulsieger des Mathematik Wettbewerbs Jahrgangsstufe E Hyunseo Chang (Kurs EBMA3) hat beim Mathematik Wettbewerb der Jahrgansstufe E, an
Theater am KFG
RemembeRING – Theater über den Holocaust für die Q2 Während die Verbrechen des Nationalsozialismus, allem voran der Holocaust, in reinen Zahlen für viele
World Robot Olympiad am KFG
Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg Nach drei langen Jahren konnte an diesem Samstag endlich wieder ein Regionalwettbewerb der
Schreibwettbewerb
KFG unter den Prämierten beim hessischen Schülerschreibwettbewerb zum Thema „Freiheit“ Über 9.500 handgeschriebene Briefe von hessischen Schülerinnen und Schülern zum Thema „Freiheit“ gingen
Farah Cook zu Gast am KFG
Darius und seine Welt Am Montag, dem 23.5.2022, war die Bad Homburger Schriftstellerin Farah Cook zu Gast am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium. In der Klasse 5e
Spendenaktion
Die 5bc sammelt 500 € für den guten Zweck Am Montag, den 09.05.2022, starteten wir, die Klasse 5bc, eine Spendenaktion für hilfsbedürftige Menschen
Vogelhaus Projekt
8-WU Biologie (Nf) Vorstellung des Projekts Wir, der Bio-Kurs, hatten die Idee Vogelhäuser zu bauen, um bestimmten Vögel einen sicheren Nistplatz zu ermöglichen.
Infoveranstaltung Kunst
Info-Veranstaltung zum Freien Kunst-Wettbewerb am KFG am kommenden Freitag, 3. Juni 2022 um 13.15h in Raum 155!
MINT-EC-Camp
Christoph Keresztes und Max Sadtler forschten im MINT-EC-Camp in Potsdam Vom 10. bis 14. April 2022 hatten die Q2-Schüler Christoph Keresztes und Max
Welttag des Buches
Ich schenk dir eine Geschichte – Buch-Gutschein-Aktion zum Welttag des Buches Am 23. April 2022 war es wieder so weit: Deutschlandweit wurde das
Bühne frei
“Bühne frei” am 19. Mai Am 19. Mai hieß es auch in diesem Halbjahr mal wieder „Bühne frei!“. Alle, die ein Musikinstrument spielen,
Landesentscheid Hockey
JtfO Hockey: Mädchen und Jungen qualifizieren sich für den Landesentscheid Am 18.05.22 war es endlich wieder soweit. Nach zweijähriger Coronapause fanden die Wettkämpfe
Kunst-LK in Frankfurt
Kunst-LK unterwegs in Frankfurt: ein Vormittag vor Originalen Der Kunst-LK (E2) verbrachte letzte Woche einen intensiven und bilderreichen Vormittag vor Originalen in zwei
Europatag
Projektarbeit „Mein Europa“ der 9c und 9n anlässlich des Europatages Der Europatag, der jährlich am 9. Mai begangen und symbolisch für Frieden und
Kunstprojekt
Abschlussausstellung zum Kunstprojekt Tempo! Alle Zeit der Welt! Letzten Donnerstag wurde die Abschlussausstellung zum diesjährigen Kunstprojekt „Tempo! Alle Zeit der Welt!“ im Beisein
Kreissieger im Mathematik Wettbewerb
Urkunden- und Preisübergabe an die erfolgreichen Endrundenteilnehmer des KFG beim 54. Mathematik Wettbewerb der Klassen 8 des Landes Hessen 2021/22 Heute fand die