KFG-ler sehr erfolgreich bei der 64. Mathematik-Olympiade Hessen
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung am 19.12.2024 wurden die erfolgreichsten Mathe-Olympioniken des KFG aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q3 mit einer Siegerurkunde und
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung am 19.12.2024 wurden die erfolgreichsten Mathe-Olympioniken des KFG aus den Jahrgangsstufen 5 bis Q3 mit einer Siegerurkunde und
Bei der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie-mach mit!“ ist das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium am 11.12.2024 in Frankfurt auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität
Als eines von zehn bundesweit ausgewählten Teams baut Polarity einen dosengroßen Satelliten, den CanSat, der eine vorgegebene Primär- und eine selbst erwählte Sekundärmission
Unsere Bienen haben auch in diesem Jahr wieder fleißig Nektar gesammelt und Honig hergestellt! Im Mai und im August hat die Bienen-AG den
Im Rahmen von „Jugend forscht“ wurden Dominik Sadtler und Dunja Dakovic eingeladen, ihre Projekte auf einer Veranstaltung in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel
Am Mittwoch, den 09.10.2024, fand am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium der schon zur Tradition gewordene „NaWigator-Tag“ statt. Es handelt sich dabei um einen schulinternen, naturwissenschaftlichen Tag,
In unserer Cafeteria gab es an diesem Tag nur vegetarische Angebote, die am Ende der Mittagspause alle ausverkauft waren! Somit wurde die fleischfreie
Bei der diesjährigen Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) sind 53 KFG- Schülerinnen und Schüler an den Start gegangen. Davon haben sich 20 Schülerinnen
Sonnenschein in der Hauptstadt Berlin: das sorgte bei den mehr als 2.000 geladenen Gästen in der Hessischen Landesvertretung für gute Laune. „Hessen ist
Vom 4. bis 8. Mai 2024 fand die Endrunde des Bundesweiten Wettbewerbs Physik in Freising bei München statt. Im Jugendhaus St. Anna trafen