Rückblick auf den Vortrag von Dr. Gerth: Wie Alkohol, Nikotin und Cannabis das jugendliche Gehirn beeinflussen
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, durften wir in der Aula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums einen hochkarätigen Gast begrüßen: Herr Dr. Gerth, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Chefarzt der Allgemeinpsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey, hielt einen eindrucksvollen Vortrag zu den Auswirkungen von Alkohol, Nikotin und Cannabis auf das jugendliche Gehirn. In seinem anschaulichen und gut verständlichen Vortrag erläuterte Dr. Gerth, warum gerade in der Phase der Pubertät das Gehirn besonders empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert. Dabei gelang es ihm, wissenschaftlich fundierte Informationen mit klaren Botschaften zu verbinden – ganz im Sinne seines Mottos: „Ich liefere Ihnen die Fakten, aber entscheiden müssen Sie selbst.“
Die Veranstaltung war Teil unseres schulischen Präventionsprogramms. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nahmen verpflichtend daran teil, aber auch viele interessierte Eltern nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren. Das große Interesse und die zahlreichen Fragen noch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung zeigten, wie relevant dieses Thema für Schule und Familie ist.
Organisiert wurde der Abend vom Präventionsteam des KFG, das zudem für die Verpflegung mit Getränken und Snacks gesorgt hat. Der Erlös kam dem Verein kids ahead e.V. zugute, der sich für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und deren Familien einsetzt. Wer die wichtige Arbeit des Vereins zusätzlich unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende tun. Der Verein kids ahead e.V. will Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und ihre Familien unterstützen. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das der psychischen Gesundheit dient – durch den achtsamen Umgang mit jungen Menschen, durch geeignete Materialien und durch das Gestalten von Räumen und Freiräumen.
Spendenkonto:
kids ahead e.V.
IBAN: DE3455 1900 0008 3354 9017
BIC: MVBMDE55
Verwendungszweck: Spende Vortrag Dr Gerth am KFG