Filmfortbildung

Filmfortbildung JG E

 Die Filmfortbildungen in den Deutschkursen der Jahrgangsstufe E bieten die Möglichkeit, Medienkompetenz zu fördern; sie sind dadurch ein wichtiger Baustein des Medienbildungskonzepts im Fach Deutsch.

Die Filmfortbildung wird angeboten und gebucht über “DFF”: Deutsches Filminstitut und Filmmuseum und FilmMobil (Filmbildung in Hessen), das vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert wird.

Im Theorieteil und bei der Analyse einzelner Filmsequenzen werden die Schülerinnen und Schüler zu einer Auseinandersetzung mit filmsprachlichen Gestaltungsmitteln geführt. Die Teilnehmenden untersuchen gemeinsam das genaue Zusammenspiel von inhaltlichen und formalen bzw. filmtechnischen Mitteln und lernen so, die ästhetische Qualität von Film zu beurteilen.

Im Praxisteil werden eigene Filmideen kreativ umgesetzt, die gewonnenen Kenntnisse zum Medium Film vertieft. Nach einer Einführung in das geeignete Schnittprogramm „Capcut“ werden die aufgenommenen Einzelsequenzen zu einem Film zusammengeführt. Das Angebot der Filmfortbildungen soll darüber hinaus dazu beitragen, die Motivation, eigene Filme oder audiovisuelle Präsentationsformen zu erstellen, zu steigern.

Link zu einem Artikel im Rahmen der Filmfortbildung:

ttps://www.kaiserin-friedrich.de/kamera-ab-und-action-filmfortbildung-q1/

Nach oben scrollen