Jugend trainiert für Olympia – Hockey

Jugend trainiert für Olympia – Hockey

Beide Hockeyteams des KFG beim Landesfinale in Wiesbaden auf dem Treppchen

Die beiden Feldhockeyteams des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums erspielten sich beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 25. Juni 2925 Siegerplätze:
Unsere Jungs gewannen den dritten Platz und erhielten Bronzemedaillen.
Die Mädchen kürten sich zu Landessiegerinnen, gewannen Gold und sicherten sich die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin.
Beide Teams starteten in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010-2013) und präsentierten sich sehr engagiert und sportlich fair auf der Anlage des Wiesbadener Tennis- und Hockey-Clubs.

Die Jungs spielten in der Gruppenphase zunächst gegen die Immanuel-Kant-Schule (IKS) aus Rüsselsheim auf und konnten dieses erste Match 3:2 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel stand unser Team dem späteren Sieger, der Schillerschule Frankfurt, gegenüber. Die Schillerschule setzte unser Team sofort unter Druck und ging in Führung. Unsere Jungs hielten gut gegen, schafften den Ausgleich, mussten sich schließlich aber 1:2 geschlagen geben. 
Im Spiel um Platz 3 setzten sie sich dann gegen das Gymnasium Oberursel durch.
Auch unser Mädchenteam spielte ihr erstes Match gegen die IKS und erkämpften sich mit großem Einsatz und guten Absprachen den Sieg: 1:0. Ihr spielerisches Können zeigten unsere Mädchen im Spiel gegen die Anna-Schmidt-Schule Frankfurt, das sie 3:1 für sich entschieden. Im Spiel um Platz 1 trafen unsere Spielerinnen erneut auf die IKS. Beide Teams waren hoch motiviert und die Partie wirkte zunächst ausgeglichen. Mit dem Ziel klar vor Augen mobilisierten unsere Mädchen alle Reserven und suchten mit starkem läuferischen Einsatz immer wieder den Weg zum gegnerischen Tor. Nach dem ersten Torerfolg für das KFG brachen die Widerstände bei den Gegnerinnen, sodass unsere Mädchen als Siegerinnen aus dem Finale hervorgingen. Dieser schöne, sonnige Turniertag bleibt in bester Erinnerung.

Herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Erfolgen gehen an:
Berenike und Lilian Platz, Charlotte Katl, Katharina Kaufmann, Juliana Tropschug, Meike Bulach, Yella von Bremen, Wolke Krankowsky, Marlene Paolo, Jonathan Paul, Ole von Bremen, Ole Mickel, Justus von Oppen, Jakob Böhm, Jakob Winter, Ferdinand Stüben, Leonard von Sydow, Niklas Schüring

Text und Fotos: Stefanie Brüning

Nach oben scrollen