Durch seine intensive Arbeit am Online-KI-Kurs des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz hat der Informatik-Wahlunterrichtskurs von Herrn Rabel im Schuljahr 2023/2024 dafür gesorgt, dass das KFG im Rennen um den Titel „KI-Schule des Jahres“ den 4. Platz von bundesweit 150 Schulen mit insgesamt 3000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern errungen hat. Schulleiter Jochen Henkel gratulierte den Schülerinnen und Schülern des WU-Kurses sowie Magnus Rabel zu dem tollen Erfolg und überreichte die Urkunde.
Inhalte des Online-Kurses waren die geschichtlichen Ursprünge und die informatischen Grundlagen künstlicher Intelligenz sowie deren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Rahmen unter anderem gelernt, in Python zu programmieren und Machine learning-Techniken anzuwenden, um den Prototypen eines KI-Systems zu entwerfen.