Dieses Jahr fand zum dritten Mal die Main Math Challenge der Goethe-Universität statt. Das KFG ging mit 5 Teams aus den Mathe-Leistungskursen der Q1 und Q3 an den Start. Der Mathewettbewerb bestand aus drei Teilen, welche in Teams aus je 4 Schülerinnen und Schülern gelöst wurden und Aufgaben aus Stochastik, Analysis, Geometrie und Kombinatorik beinhalteten.
In der Team Challenge mussten innerhalb von 45 Minuten vier Aufgaben zusammen bearbeitet werden. Im Anschluss ging es in der Speed Challenge darum, möglichst viele von maximal 23 Aufgaben in 45 Minuten zu lösen. Nach dem kostenlosen Mittagessen präsentierten wir unsere Lösungen der Creative Challenge, in der es um Geometrie und die Trajektorien von periodischen Billiardbahnen ging.
Wir fanden die diesjährige Creative Challenge deutlich schwerer als die aus 2023. Zu diesem Thema hatte die Goethe-Uni als Vorbereitung einen Vortrag veröffentlicht, der über die Unterrichtsinhalte hinausging. Danach folgte ein Fachvortrag, der dieses Thema weiter erläuterte, sowie ein Infovortrag über das Mathestudium an der Goethe-Uni. Das Team „Matrix Meister“ (Mehmet, Florin, Christoph, Konstantin) wurde Zweiter und gewann Urkunden, 3d-gedruckte Pokale, je ein Buch über mathematische Beweise und einen gemeinsamen Kletterwald-Gutschein im Wert von 80 Euro. Das Team „KFG BMA2.0″(Caius, Philip, Francesco, Pedro) wurde sechster.
Konstantin Pfaff
