Sehr geehrte Eltern,
der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für die Kinder und Sie als Eltern ein großer Schritt. Eine ntensive Beratung im Vorfeld ist dabei von besonderer Bedeutung. Das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium hat Ihnen und Ihren Kindern in den letzten Wochen und Montaten zahlreiche Gelegenheiten angeboten, sich über unsere Schule und unser Schulleben zu informieren (z.B. Infoabend Schwerpunkte, allgemeiner Infoabend, Tag der offenen Tür, Experimentarium, Schnupperangebote Latein etc.).
Falls Sie diese Termine nicht wahrnehmen konnten, können Sie sich hier über die Schule, die Schwerpunkte und besondere Angebote anhand der beigefügten Präsentationen informieren (bitte jeweils den gewünschten Link anklicken):
Präsentation zum allgemeinen Informationsabend
Präsentation_Infoabend_Grundschulen
Präsentation: Begabungsförderung am KFG
Präsentation_Begabungsförderung_KFG
Präsentationen zu den Schwerpunktklassen
Präsentation bilinguale Klasse
Präsentation naturwissenschaftliche Klasse
Präsentation Latein 1. Fremdsprache
Ansprechpersonen zu den Schwerpunktklassen:
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Schwerpunkten haben sollten, können Sie folgende Lehrkräfte kontaktieren:
Bilinguale Klasse: Frau Kettner (s.kettner@kaiserin-friedrich.de) und Frau Friedrich (w.friedrich@kaiserin-friedrich.de)/ Weitere Informationen zur bilingualen Klasse finden Sie hier (bitte anklicken): Bilinguale Klasse
Naturwissenschaftliche Klasse: Frau Ries (r.ries@kaiserin-friedrich.de) und Herr S. Fischer (s.fischer@kaiserin-friedrich.de)/ Weitere Informationen zum MINT-Schwerpunkt finden Sie hier: Nawi-Klasse
Lateinklasse (Latein 1. Fremdsprache): Herr C. Wagner (c.wagner@kaiserin-friedrich.de), Frau Michel (i.michel@kaiserin-friedrich.de)
Für generelle Fragen zum Übergang von der Grundschule zum Gymnasium oder zu den Angeboten der Schule stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bei Bedarf können wir auch einen Gesprächstermin vereinbaren (j.henkel@kaiserin-friedrich.de).
Herzliche Grüße
Jochen Henkel