Furiose Premiere von „Tod auf dem Nil“ – Zwei Chancen gibt es noch!

Furiose Premiere von „Tod auf dem Nil“ – Zwei Chancen gibt es noch!

Die Aufregung bei den Schauspielerinnen und Schauspielern war am Donnerstagabend groß: Die Premiere des neu einstudierten Kriminalstückes „Tod auf dem Nil“ von Agatha Christie stand auf dem Progamm. Für alle Jungen der Theater-AG war es die Bühnenpremiere. Und diese wurde mit Bravour bestanden! In einer furiosen Aufführung begeisterten die Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspieler das Publikum. Am Freitag stand die zweite Aufführung auf dem Programm, in der kommenden Woche gibt es am Donnerstag (14.11.) und Freitag (15.11..) ab 19:30 Uhr in der Aula unserer Schule noch zwei Gelegenheiten zum Besuch des spannenden Kriminalstückes. Es lohnt sich auf jeden Fall! 

Hier der Ankündigungstext:

Liebe Krimifreunde, Detektive, Spürnasen,

was könnte die Idylle während einer Flusskreuzfahrt auf dem Nil stören?
Die Passagiere! An einen erholsamen Urlaubstrip ist dank aller Befindlichkeiten und Skurrilitäten der Reiseteilnehmer bei dieser Fahrt, die ihr live erleben könnt, nicht mehr zu denken:

Die versnobte MISS FFOLIOT-FFOULKES blickt auf alle herab, die ihr im Hinblick auf Geld und Stand nicht das Wasser reichen können – auch auf ihre Nichte CHRISTINA GRANT, die ihre Tante als Handlanger auf der Reise begleiten darf.
DR. BESSNER ist nur leidlich zu ertragen, belehrt er doch bei jeder sich ihm bietenden Gelegenheit seine Umwelt – ob gewünscht oder nicht.
Passagier SMITH kann den Menschen jenseits der Arbeiterklasse nur mit Zynismus begegnen und PFARRER PENNEFATHER weiß auch als Kleriker die Gaben des Dionysos zu genießen – natürlich zum Wohle des Magens.
Die frisch vermählte KAY MOSTYN bringt zusammen mit ihrem Ehemann SIMON zwar mondänen Glanz auf den Raddampfer, verliert aber völlig die Contenance, als sie Simons Ex-Freundin JACQUELINE in der Lounge erblickt. Und Kays Dienstmädchen LOUISE verhält sich mit ihrer beobachtenden Art auch reichlich seltsam. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich die angespannte Stimmung schließlich in einem Mord auf dem Nil entlädt!

Wenn ihr euer detektivisches Gespür auf die Probe stellen wollt, dann seid ihr zur Motiv- und Tätersuche herzlich eingeladen. Ihr habt jetzt noch an zwei  Tagen die Möglichkeit, unseren Raddampfer „Lotus“ zu betreten und dem Täter auf die Schliche zu kommen:

14./15.11.2024

Die Fahrt startet jeweils um 19.30 Uhr in der Aula des KFG (Boarding ab 19 Uhr). Die Theater-AG wünscht viel Freude mit dem Kriminalstück „Tod auf dem Nil“ von Agatha Christie und viel Spaß beim Mitraten!

Silke Herrmann, Leiterin der Theater-AG des KFG

Hier einige Impressionen von der Premiere des Stückes (zur Vergrößerung: Bild anklicken): 

Nach oben scrollen