Am vergangenen Wochenende fand an der Justus-Liebig Universität in Gießen die Landes-Olympiade der 64. Mathematik-Olympiade statt. Vom KFG hatten sich insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 7 für diese 3. Runde qualifiziert. Besonders erfreulich ist der Erfolg unserer 5. Klässler/-innen, die die Wettbewerbsaufgaben mit großem Engagement und hervorragenden Ergebnissen bearbeitet und gelöst haben. Ihre Leistungen zeigen nicht nur ein hohes mathematisches Verständnis, sondern auch die Begeisterung und Motivation, die sie in die Vorbereitung und Durchführung dieses anspruchsvollen Wettbewerbs eingebracht haben. Die Ergebnisse im einzelnen:
Sophie Schönthal (5n): beste Punktzahl in der JS 5 (37,5/40 Punkten), 1. Preis/ Sophie Wang (5b1): 35,5/40 Punkten), 1. Preis/ Yunzhou Peng (5b2): 34,5/40 Punkten, 2. Preis/ Yunsheng Zhao (7n): (34/40 Punkten): 2. Preis/ Helene Droege (7ac): (23,5/40 Punkten): 3. Preis
Florian Johanning (6b1) hat mit 29/40 Punkten nur ganz knapp (1 fehlender Punkt) einen 3. Preis verpasst, Hagen Grimm (6b1) erreichte 27 von 40 Punkten.
Es war wieder einmal eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten, und wir sind stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. 2549 hessische Schüler/-innen von 179 weiterführenden Schulen hatten an der 2. Runde (Schul-Olympiade – 13.11.2024) teilgenommen. 193 Qualifizierte waren jetzt bei der 3. Runde/ Landesolympiade (21./22.02.2025) in Gießen am Start.
Herzlichen Dank an Frau Bartos und Herr Hechler, die unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur nach Gießen begleiteten, sondern zudem an beiden Tagen noch intensive Korrekturarbeiten zu bewältigen hatten.
