Übergang Grundschule – Gymnasium (Schuljahr 2024/25)

Übergang Grundschule – Gymnasium (Schuljahr 2024/25)

Sehr geehrte Eltern,

der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für die Kinder und Sie als Eltern ein großer Schritt. Eine frühzeitige und intensive Beratung im Vorfeld ist dabei von besonderer Bedeutung. Das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium bietet Ihnen und Ihren Kindern mehrere Gelegenheiten an, sich über unsere Schule und unser Schulleben zu informieren.

1. „Runde Tische“ am Freitag, 15.11.2024, 17.00 – 19.00 Uhr in der Cafeteria

Im Rahmen dieser Veranstaltung haben wir Sie bereits ausführlich über die bilinguale Klasse, die naturwissenschaftliche Klasse sowie die „Lateinklasse“ (Latein als 1. Fremdsprache) informiert. Die Präsentionen  zu den Klassen mit Schwerpunkten können Sie hier einsehen: Präsentationen zu den Schwerpunktklassen am KFG

2. Allgemeiner Informationsabend am Donnerstag, 28.11., 19:30 Uhr (Aula)

Am Grundschulinformationsabend haben wir Sie über die pädagogischen Ziele, die Anforderungen, den organisatorischen Aufbau, besondere Schwerpunkte wie z.B. die bilinguale Klasse, das naturwissenschaftliche Profil und die pädagogische Mittagsbetreuung sowie die diversen Angebote in den Fachbereichen ausführlich informiert. Die Präsentation zur Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie hier: Präsentationen_für_Grundschuleltern

3. Tag der offenen Tür am Samstag, 25.01.2025, 09.30 – 12.30 Uhr

Unser Tag der offenen Tür soll Ihnen bzw. Euch, liebe Grundschulkinder, Gelegenheit geben, sich sowohl über unser Unterrichtsangebot zu informieren als auch ein Bild von der Arbeit in unserer Schule zu bekommen. Am Vormittag öffnen wir die Türen der Klassenzimmer und laden zum Unterrichtsbesuch in der Unterstufe ein. Weiterhin besteht in den Fächern Latein, Englisch, Französisch, Mathematik und Deutsch die Möglichkeit an Schnupperstunden teilzunehmen. Die Fachlehrkräfte stehen für Gespräche zur Verfügung. Außerdem werden Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Arbeitsgemeinschaften und weitere Aktivitäten unserer Schule präsentieren. Der Naturwissenschaftstrakt kann besucht werden. Hier zeigen Ihnen die Fachvorsitzenden gerne die moderne Ausstattung und die Möglichkeiten, die sich daraus für einen zeitgemäßen, naturwissenschaftlichen Unterricht ergeben. Zudem bieten wir Ihnen Führungen durch unseren neuen Kulturbau an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die musischen und künstlerischen Aktivitäten im Rahmen einer Orchester-Probe oder durch den Besuch der Kunstausstellung kennenzulernen. Das Programm für den Tag der offenen Tür mit allen Angeboten und dem genauen Zeitplan finden Sie ab dem 23.01.2025 auf unserer Homepage.

4. Experimentarium – Grundschulkinder am KFG (Dezember 2024 – Februar 2025)

Vierter Informations-Baustein ist die Veranstaltungsreihe „Experimentarium – Kids Forschen Gemeinsam”, die in der Zeit von Dezember 2024 bis Februar 2025 in unserer Schule stattfinden wird. Grundschüler/innen der 4. Klasse haben die Möglichkeit, zu Veranstaltungen an fünf Terminen an das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium zu kommen und in den verschiedensten naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen und Projekten forschend und experimentierend tätig zu werden. In Gruppen von maximal 15 Teilnehmern pro Veranstaltung werden sich die Nachwuchsforscher mit unterschiedlichen Phänomenen und Problemstellungen aus Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik auseinandersetzen. Unterstützt werden sie dabei von Lehrerinnen und Lehrern aus den entsprechenden Disziplinen.

Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
  • 11.12.2024: Biologie: Kleine Welt ganz groß – Wir mikroskopieren
  • 15.01.2025: Mathe macht glücklich! Mathematische Rätsel und Knobeleien
  • 22.01.2025: Informatik: Die Katze lernt laufen – Programmieren mit Scratch
  • 29.01.2025: Chemie der Gummibärchen & Co.
  • 05.02.2025: Physik: Licht und Luft – Experimente mit den Elementen

Beginn der etwa 90-minütigen Veranstaltungen ist jeweils mittwochs um 15:30 Uhr. Der Anmeldeprozess für diese Angebote ist bereits abgeschlossen. Alle Veranstaltungen sind ausgebucht!  

5. Latein – Schnuppernachmittage für Grundschulkinder

Die Fachschaft Latein bietet neben den Angeboten am „Tag der offenen Tür“ weitere Schnupperstunden an. Im Dezember 2023 und im Januar 2024 besteht dabei für interessierte Grundschulkinder – jeweils in einer Nachmittagsveranstaltung – die Gelegenheit, auf spielerische Art und Weise erste Einblicke in die Sprache zu gewinnen.

Folgende Termine werden angeboten:
  • Mittwoch, 04.12.2024 
  • Mittwoch, 18.12.2024 
  • Mittwoch, 15.01.2025 (Anmeldeschluss: 14.01.2025)

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15:30 Uhr und dauern etwa 90 Minuten. Anmeldungen für den Latein-Schnupperunterricht richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Clemens Wagner: c.wagner@kaiserin-friedrich.de 

Ich freue mich sehr darauf, Sie bzw. Euch im Rahmen der diversen Informationsveranstaltungen zu treffen.

Herzliche Grüße

Jochen Henkel

Nach oben scrollen