AG-Angebote_Ganztag_5_7Seit vielen Jahren gibt es am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium eine pädagogische Mittagsbetreuung und eine Ganztagsbetreuung (AG-Angebote). Die pädagogische Mittagsbetreuung wird durchschnittlich von etwa 80 bis 100 Kindern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 wahrgenommen. Betreut werden diese von Frau Engbrocks (Leiterin der pädagogischen Mittagsbetreuung), Frau Beckmann und Frau Kappmeyer (pädagogische Mitarbeiterinnen). Darüber hinaus wird das Team unterstützt von weiteren Lehrkräften sowie von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe E, die im Rahmen ihrer Betreuungstätigkeit das Sozialpraktikum absolvieren. Ein Videoclip zur pädagogischen Mittagsbetreuung vom digitalen Tag der offenen Tür 2022  kann hier eingesehen werden:  Videoclip_päd_Mittagsbetreuung_2022

Die pädagogische Mittagsbetreuung wird von montags bis freitags in der Zeit von 13:45 bis 15:30 Uhr angeboten. Für die Schülerinnen und Schüler bietet sich hier die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre die Hausaufgaben zu erledigen. Nach Möglichkeit werden die Betreuungskinder nach Klassen organisiert, sodass die Kinder auch Möglichkeiten haben, sich untereinander auszutauschen. Sind die Hausaufgaben erledigt, können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Spiele spielen oder sich auf dem Roten Platz vielfältigen Bewegungsangeboten widmen (z.B. Fußball, Basketball, Tischtennis).

 

Häufig gestellte Fragen zur pädagogischen Mittagsbetreuung:

Bekommt mein Kind einen Platz? Alle Kinder bekommen einen Platz, deren Anmeldung – bis zum festgesetzten Termin – bei uns vollständig und leserlich ausgefüllt eingegangen ist.

Wie melde ich mein Kind an? Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des Schuljahres in der ersten Schulwoche. Die Eltern der neuen Fünftklässler erhalten am Tag der Einschulung  (Aufnahmefeier) das Anmeldeformular für die pädagogische Mittagsbetreuung, das Sie bitte vollständig und leserlich ausfüllen. Das Formular wird von der Klassenlehrkraft  eingesammelt bzw. kann von Ihrem Kind in das Fach von Frau Engbrocks eingeworfen werden. Der  Anmeldeschluss ist unbedingt zu beachten! Unvollständige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie lange kann mein Kind betreut werden? Unsere Betreuungszeiten sind wie folgt: Montag bis Freitag von 13.45 Uhr bis 15.30 Uhr.

Wie wird mein Kind betreut? Die Kinder werden in Kleingruppen von bis zu zehn Kindern betreut. Die Betreuung erfolgt durch Oberstufenschülerinnen und -schüler im Sozialpraktikum sowie Frau Beckmann, Frau Engbrocks, Frau Kappmeyer und Lehrkräften. Nach Fertigstellung der Hausaufgaben können die Kinder drinnen oder draußen spielen, basteln oder die Bibliothek besuchen.

Werden die Hausaufgaben kontrolliert? Leider ist es uns nicht möglich, alle Hausaufgaben in der Kürze der Zeit zu kontrollieren. Auch das Abfragen von Vokabeln muss zuhause erledigt werden. Stichpunktartig können wir die Kontrolle allerdings übernehmen.

Was, wenn ich mein Kind noch später anmelden möchte? Sollten Sie Ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt anmelden wollen oder müssen, kontaktieren Sie uns bitte unter ed.hcirdeirf-niresiak@skcorbgne.s. Wir prüfen, ob dies möglich ist.

Welche Kosten entstehen für uns? Die Hausaufgabenbetreuung ist kostenlos.

Was ist, wenn sich die Tage, die ich gebucht habe, ändern? Kontaktieren Sie uns bitte, wir werden prüfen, ob dies möglich ist.

Was ist, wenn mein Kind krank ist oder aus anderen Gründen fehlt? Sie können Ihr Kind per Mail, über das Sekretariat oder per Brief entschuldigen. Dreimaliges unentschuldigtes Fehlen führt zum Ausschluss aus der Hausaufgabenbetreuung.

Für weitere Fragen steht Ihnen das Team der Hausaufgabenbetreuung jederzeit zur Verfügung: ed.hcirdeirf-niresiak@skcorbgne.s 

Ganztagsangebote: AG-Angebote (1. Halbjahr)

Auch in diesem Schuljahr bieten wir für Ihre Kinder im Rahmen des Ganztags viele interessante Angebote an. Neben unserer pädagogischen Mittagsbetreuung  kann Ihr Kind nachmittags eine unserer vielen Arbeitsgemeinschaften  besuchen. Weiter unten
finden Sie unser AG-Angebot, mit welchem wir versuchen, die unterschiedlichen Interessen unserer
Schülerinnen und Schüler anzusprechen. Zuständige Lehrkraft für die pädagogische Mittagsbetreeung und das Ganztagsangebot ist Frau Einberger. Bei Fragen können Sie Frau Einberger unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: ed.hcirdeirf-niresiak@regrebnie.d

Scroll to Top