Liebe Eltern,
damit sich unsere Kinder in einem optimalen Lernumfeld bewegen können, bedarf es neben kompetenter Lehrer*innen auch engagierter Eltern, die die Schule in der Gestaltung der Rahmenbedingungen unterstützen. Wir brauchen Eltern, die z.B. in der Cafeteria, dem Förderverein, der Schulkonferenz, in speziellen Arbeitskreisen (u.a. zum Thema Suchtprävention, Verkehrssicherheit u.ä.) oder dem Elternbeirat mitarbeiten und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Schule leisten. Wir freuen uns über jeden, der sich einbringt!
Eine gute, klare und wertschätzende Kommunikation und ein konstruktives kooperatives Miteinander zwischen Eltern und Schule ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den schulischen Erfolg. Der Schulelternbeirat ist ein wichtiges Gremium, das diesen Austausch ermöglicht und dadurch dem Auftrag im Sinne unserer Kinder nachkommt. Die Qualität und der Erfolg unserer Arbeit wird vor allem durch die aktive Mitarbeit der Eltern unterstützt – Ihren Ideen, Anregungen und Rückmeldungen!
Der erweiterte Vorstand des Schulelternbeirats besteht aus 5 Personen, die im September 2019 für 2 Jahre gewählt wurden. Vorsitzende ist Frauke Harder, die stellvertretende Vorsitzende Laura Deckert, als Beisitzer sind Corina Teetzmann, Sabine Gerstenberger und Professor Dr. Michael Droege gewählt worden.
Für detailliertere Informationen hinsichtlich der allgemeinen Aufgaben des Schulelternbeirat schauen Sie gern hier: https://kultusministerium.hessen.de/eltern/elternarbeit-centerpage/schulelternbeirat

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Rückmeldungen haben, wenden Sie sich gern jederzeit an uns!
Sie erreichen uns unter seb@kaiserin-friedrich.de

Mit freundlichen Grüßen
Frauke Harder
Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Nach oben scrollen